Studium: Tourismusmanagement
Das Studium des Tourismusmanagement ist geprägt von der Vermischung von Disziplinen und Fachkenntnissen.
Um Geschäftsprozesse innerhalb eines Touristikunternehmens verstehen zu können, sind zunächst betriebswirtschaftliche Kenntnisse unverzichtbar.
Doch sind Zahlen nicht alles: Zweiter wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Wissen um den Tourismus an sich: Wo entstehen Märkte für Tourismus? Welche Zielgruppen wollen an welchen Orten welche Art von Urlaub machen? Was macht einen guten Urlaub überhaupt aus? All das sind Fragen, mit denen man sich im Studium auseinandersetzen muss.
Um jedoch neue Angebote für die Tourismus-Industrie entwerfen zu können, setzen sich Berufseinsteiger und Profis mit mindestens einer Fremdsprache, mit Geographie, Politik und auch Gastronomie auseinander.
Das klingt nach viel Arbeit. Das ist es in den meisten Fällen auch. Der Lohn ist jedoch ein ausgesprochen interdisziplinär geprägter Studienabschluss mit hervorragenden Berufsaussichten.