• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Tourismusmanagement

Tourismusmanagement | Tourismus studieren

  • Home
  • Überblick
    • Was ist TM?
    • Berufschancen & Berufsaussichten
    • Tourismus studieren
    • Tourismuswirtschaft studieren
    • Tourismusmarketing
    • Tourismusfachwirt/in
    • Tourismusmanager
    • Aufgaben eines TM
    • Gehalt für TM
    • Jobs im TM
  • Weiterbildung
    • Tourismusfachwirt/in IHK
    • Tourismusfachwirt/in Fernstudium
    • Tourismusfachwirt/in Fernkurse
    • Tourismusfachwirt/in in Vollzeit
    • Tourismusfachwirt/in nebenberuflich
    • Tourismusfachwirt/in Finanzierung
    • Geprüfte Qualität
  • Studium
    • Touristik studieren?
    • Studiengänge & Studieninhalte
    • TM Numerus Clausus
    • Studieninfos im Netz
  • Studienabschlüsse
    • TM Bachelor
    • TM Master
    • MBA-TM
    • Duales Studium TM
    • FH-Hochschulzertifikat
    • TM Fernstudium
    • TM-Marketing Fernstudium
  • Wo studieren?
    • TM an Hochschulen studieren
    • TM an Fachhochschulen studieren
    • TM Duales Studium
    • TM via Fernstudium
  • Hochschulen
    • IUBH Fernstudium Bad Honnef
  • Praktikum
  • Info
  • Kontakt

Tourismusmanagement - Praktikum

Tourismusmanagement Praktikum

Die Tourismusbranche braucht gut ausgebildete Fachkräfte, die nicht nur einen fachlichen Abschluß, sondern auch Praxiserfahrung vorweisen. Wer ausschließlich theoretisches Wissen hat, kann im Kundenkontakt und der dynamischen Tourismuswelt kaum bestehen.
Arbeitgeber aus der Touristik wissen das und legen daher viel Wert auf die Praxiserfahrungen ihrer Bewerber. Ein Tourismus Praktikum während der Ausbildung ist daher ein absolutes Muss!

Wie helfen praxisorientierte Erfahrungen?

Ein Tourismusmanagement Praktikum hat zahlreiche Vorteile. Zunächst können Sie das erworbene Wissen aus dem Touristikstudium direkt anwenden. So festigen Sie Ihr Fachwissen und sind für Unternehmen von großem Nutzen.
Ihren Erfahrungsschatz können Sie zudem bei späteren Einstellungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen deutlich machen. Jedes Auslandspraktikum wertet Ihren Lebenslauf auf!

Durch ein Praktikum das eigene Talent entdecken!

Darüber hinaus hilft ein Touristik Praktikum ungemein, den eigenen Schwerpunkt zu finden. Schließlich ist Tourismusmanagement ein weites Feld. Das große Spektrum an Berufsbildern in der Reisebranche reicht vom Airline-Mitarbeiter bis zum Qualitätsmanager. Die meisten Tourismusmanagement-Absolventen wollen bei einem Veranstalter oder im Event- und Kongreßmanagement arbeiten. Aber nicht in jedem steckt ein Controller, ein Yield Manager oder Außendienstler …

Tipp: Setzen Sie schon während des Touristikstudiums einen Schwerpunkt und verfolgen sie diesen konsequent. Als Experte auf einem Gebiet steigern Sie Ihre Jobchancen, ergattern bessere Positionen und höhere Gehälter. Praxisorientierte Erfahrungen im Tourismusmanagement helfen, diesen Schwerpunkt zu finden.
Entdecken Sie, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen und was Ihnen besonders viel Spaß macht!

Tourismusmanagement Praktikum: Kontaktbörse & Qualifikation

Bei einem Tourismusmanagement Praktikum knüpfen Sie zahlreiche Kontakte, die Ihnen später in der Berufswelt weiterhelfen und Inspiration für den beruflichen Werdegang bieten.
Während eines Tourismus Praktikums lernen Sie verschiedene Bereiche im Unternehmen kennen und die Organisationsstrukturen der Reisebranche zu verstehen. Für angehende Führungskräfte ist das die beste Voraussetzung, um große Unternehmen künftig erfolgreich zu lenken.

Ein Tourismus Praktikum können Sie vor, während und nach Ihrem Studium absolvieren. Um möglichst viele Eindrücke zu gewinnen, empfehlen sich im Tourismusbereich mehrere Praktika. Ein sogenannter Work-and-Travel-Aufenthalt im Ausland bietet die Chance, kostengünstig zu reisen, praktische Erfahrungen zu machen und gleichzeitig Sprachkenntnisse zu verbessern!


Tipp:
 Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse bei einem Hotel-Job im Funsport- und Naturparadies Queenstown in Neuseeland. Bei diesem Angebot steht Ihnen bei der Ankunft bereits ein fester Job zur Verfügung!

Besonders spannend: Tourismus Praktika im Ausland

Gerade im Tourismus empfiehlt sich ein Praktikum im Ausland. Die Branche ist extrem international ausgerichtet und braucht Experten, die sich mit bestimmten Ländern sehr gut auskennen und Reisekunden entsprechend professionell beraten können.

Ein Tourismusmanagement Praktikum oder Praktikum im Hotelmanagement bietet engagierten Touristik Studenten eine wunderbare Möglichkeit, für längere Zeit ins Ausland zu gehen. Für Hotel- und Gastronomie Interessierte, die sich im Ausland praktisch erproben möchten, gibt es spezielle Work Experience-Angebote.


Tipp
: Hier finden Sie das richtige Auslandspraktikum für Ihre Karriereplanung, das außerdem noch viel Spaß und Erfahrung bringt … 

Fremdsprachenkenntnisse erweitern

In einer so global agierenden Branche wie der Touristik sind Fremdsprachenkenntnisse ein absolutes Muss. Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die absolut verhandlungssicher sind.
Ein Tourismusmanager Praktikum im Ausland ist eine ideale Gelegenheit, Sprachkenntnisse auszubauen und zu perfektionieren.


Tipp:
Verschiedene Sprachreise-Anbieter haben für die Kombination Auslandspraktikum mit Praktikum besondere Angebote. Das Komplettpaket ist häufig auch unter dem Namen Work Experience und Sprachkurs bekannt. 

Mut, Mobilität und Weltoffenheit beweisen

Wer den Schritt ins Ausland wagt, beweist zukünftigen Arbeitgebern der internationalen Tourismusbranche Mut, Mobilität und Weltoffenheit. Tourismus Praktika im Ausland sind in vielen Bereichen möglich: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Praktikum in der Hotel- und Gastronomiebranche?

Oder zieht es Sie doch eher zu den Reiseveranstaltern, ins Messe- und Kongressgeschäft, zu einer Fluggesellschaft oder vielleicht einer internationalen Hotelkette? Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Branche selbst.

Tipp: 
Work-and-Travel
heißt die Devise, bei dem jeder Tourismusstudent und -Absolvent sein individuelles Praktikum zusammenstellen kann. Ob Selbstplaner oder Fan von organisierten Reisen, mit diesem Work-and-Travel-Test finden Sie Ihr optimales Auslandspraktikum!

Praktikantenbörsen Tourismus

Bei Praktikantenbörsen im Internet können Sie gezielt nach Touristik bzw. Tourismusmanagement Praktika suchen und sich über die vielen Möglichkeiten informieren. Auf Praktikumsbörsen wie MeinPraktikum oder auch auf herkömmlichen Online-Jobbörsen können Sie gezielt nach Praktika im Tourismusbereich suchen.

Dauer und Gehalt eines Tourismuspraktikums

  • Für ein Touristik-Praktikum in Deutschland ist eine Dauer von etwa sechs Wochen sinnvoll.
  • Viele Personalexperten empfehlen für ein Auslandspraktikum eine Mindestdauer von drei Monaten, um auch in der jeweiligen Fremdsprache fit zu werden. Es lohnt sich also, ein ganzes Praxissemester für ein Touristikpraktikum im Ausland einzuplanen.

Das Gehalt für Praktikanten ist von Unternehmen zu Unternehmen als auch länderabhängig unterschiedlich. Gemessen am Arbeitsaufwand und den Arbeitsstunden eines Praktikanten wird selten ein „faires“ Gehalt bezahlt. Üblich ist ein Gehalt von etwa 400 Euro monatlich. Alternativ erhalten Praktikanten oft Kost und Logis als Aufwandsentschädigung. Diese Praxis ist vor allem in der Hotelbranche verbreitet.

Haupt-Sidebar

Tourismusmanagement-Studium

Sie möchten Tourismusmanagement studieren oder sich als Tourismusfachwirt weiterbilden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie beruflich im Tourismus durchstarten!

IHRE VORTEILE:

  • Studium: (Fach-) Hochschule oder Duales Studium
  • Weiterbildung Voll-/Teilzeit und via Fernstudium
  • Gute Spezialisierungsmöglichkeiten!
  • Exzellente Karrierechancen!
Jetzt Infos anfordern!

Zufriedene Alumnis

„Um meine beruflichen Ziele zu verfolgen, wollte ich mich auf jeden Fall weiterbilden. Und ein Fernstudium war die ideale Lösung.“
Jennifer Baumann

„Ich suchte schon eine ganze Weile nach einer persönlichen Herausforderung, schließlich möchte ich mir auch neue Perspektiven im Beruf erarbeiten“
Manja Kochannek

„Ich bin stolz darauf, dass ich das Fernstudium so ganz nebenbei absolviert habe und so meinen Marktwert steigern konnte!“
Berenike Kunze

„Der Lehrgang hat mir sehr viel Spaß gemacht, mein Selbstbewusstsein gestärkt und mein Leben wirklich bereichert.“
Ulrike Czech

Über Tourismusmanagement.org

Tourismusmanagement.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen