• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Tourismusmanagement

Tourismusmanagement | Tourismus studieren

  • Home
  • Überblick
    • Was ist TM?
    • Berufschancen & Berufsaussichten
    • Tourismus studieren
    • Tourismuswirtschaft studieren
    • Tourismusmarketing
    • Tourismusfachwirt/in
    • Tourismusmanager
    • Aufgaben eines TM
    • Gehalt für TM
    • Jobs im TM
  • Weiterbildung
    • Tourismusfachwirt/in IHK
    • Tourismusfachwirt/in Fernstudium
    • Tourismusfachwirt/in Fernkurse
    • Tourismusfachwirt/in in Vollzeit
    • Tourismusfachwirt/in nebenberuflich
    • Tourismusfachwirt/in Finanzierung
    • Geprüfte Qualität
  • Studium
    • Touristik studieren?
    • Studiengänge & Studieninhalte
    • TM Numerus Clausus
    • Studieninfos im Netz
  • Studienabschlüsse
    • TM Bachelor
    • TM Master
    • MBA-TM
    • Duales Studium TM
    • FH-Hochschulzertifikat
    • TM Fernstudium
    • TM-Marketing Fernstudium
  • Wo studieren?
    • TM an Hochschulen studieren
    • TM an Fachhochschulen studieren
    • TM Duales Studium
    • TM via Fernstudium
  • Hochschulen
    • IUBH Fernstudium Bad Honnef
  • Praktikum
  • Info
  • Kontakt

Weiterbildung zum Tourismusfachwirt

Tourismusfachwirt in Vollzeit

Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Touristik Weiterbildung zur Verbesserung Ihrer beruflichen Chancen? Sie haben gerade einen beruflichen Lehrlauf und können sich sogar ganztags einer neuen Herausforderung stellen? Dann bietet Ihnen der Tourismusfachwirt in Vollzeit eine interessante Perspektive.

Bei dieser Touristik Weiterbildung erhalten Sie umfassende tourismusrelevante Kenntnisse sowie ein umfangreiches Wissen über volkswirtschaftliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in dieser Touristik-Branche. Ziel ist, dass Sie in diesem Bereich Führungsaufgaben übernehmen und eine Position im mittleren bis höheren Management bei Reisebüros, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen, Agenturen u.a. antreten.

Dauer eines Vollzeitkurses und weitere Informationen

Je nach Ausbildungsinstitut dauert ein Vollzeitkurs mit Präsenzunterricht drei bis vier Monate. Der Unterricht findet in der Regel an jedem Wochentag statt und teilweise auch am Wochenende.

Einige Schulen bieten zusätzlich eine Vertiefung des Lernpensums durch den Zugang auf Internet-Plattformen. Dort können Sie sich Übungsaufgaben, Skripte, Lehr- und Stundenpläne oder e-Learning-Aufgaben herunterladen. Die Kursinhalte der Touristik Weiterbildung legen den Schwerpunkt auf einen durchgängig touristischen Bezug sowie auf verschiedene Personalthemen: Infos zu Kursinhalten …
Ein weiterer Vorteil der Vollzeit-Weiterbildung zum Tourismusfachwirt: Durch die intensive Zusammenarbeit ergeben sich für die Teilnehmer intensive Kontakte, die auch nach der Touristik-Weiterbildung in beruflichen Netzwerken genutzt werden. Zudem wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in Jobbörsen Einsicht zu nehmen.

Orte für die Weiterbildung zum Tourismusfachwirt Vollzeit

Eine Vollzeitweiterbildung funktioniert hauptsächlich als Präsenzunterricht. Deutschlandweit gibt es verschiedene Institute, die diese Möglichkeit anbieten. Eines davon ist das Betriebswirtschaftliche Fortbildungszentrum in Heidelberg. Auch die Schule für Tourismus in Berlin sowie die Frankfurter Schule für Touristik bilden Sie in Vollzeit zum Tourismusfachwirt aus.

Kurspreise und Förderungsmöglichkeiten

Die Kosten für eine Weiterbildung zum Tourismusfachwirt in Vollzeit liegen je nach Ausbildungsinstitut zwischen 3.000 und 3.500 Euro. Im Preis ist die IHK-Prüfungsgebühr meist nicht inklusiv. Enthalten sind allerdings in der Regel die Kosten für Schulungsmaterialien. Manche Institute bieten die Möglichkeit einer Ratenzahlung.

Zudem stehen Ihnen verschiedene Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Haupt-Sidebar

Weiterbildung

  • Tourismusfachwirt/in IHK
  • Tourismusfachwirt/in Fernstudium
  • Tourismusfachwirt/in Fernkurse
  • Tourismusfachwirt/in in Vollzeit
  • Tourismusfachwirt/in nebenberuflich
  • Tourismusfachwirt/in Finanzierung
  • Geprüfte Qualität

Tourismusmanagement-Studium

Sie möchten Tourismusmanagement studieren oder sich als Tourismusfachwirt weiterbilden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie beruflich im Tourismus durchstarten!

IHRE VORTEILE:

  • Studium: (Fach-) Hochschule oder Duales Studium
  • Weiterbildung Voll-/Teilzeit und via Fernstudium
  • Gute Spezialisierungsmöglichkeiten!
  • Exzellente Karrierechancen!
Jetzt Infos anfordern!

Über Tourismusmanagement.org

Tourismusmanagement.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen