• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Tourismusmanagement

Tourismusmanagement | Tourismus studieren

  • Home
  • Überblick
    • Was ist TM?
    • Berufschancen & Berufsaussichten
    • Tourismus studieren
    • Tourismuswirtschaft studieren
    • Tourismusmarketing
    • Tourismusfachwirt/in
    • Tourismusmanager
    • Aufgaben eines TM
    • Gehalt für TM
    • Jobs im TM
  • Weiterbildung
    • Tourismusfachwirt/in IHK
    • Tourismusfachwirt/in Fernstudium
    • Tourismusfachwirt/in Fernkurse
    • Tourismusfachwirt/in in Vollzeit
    • Tourismusfachwirt/in nebenberuflich
    • Tourismusfachwirt/in Finanzierung
    • Geprüfte Qualität
  • Studium
    • Touristik studieren?
    • Studiengänge & Studieninhalte
    • TM Numerus Clausus
    • Studieninfos im Netz
  • Studienabschlüsse
    • TM Bachelor
    • TM Master
    • MBA-TM
    • Duales Studium TM
    • FH-Hochschulzertifikat
    • TM Fernstudium
    • TM-Marketing Fernstudium
  • Wo studieren?
    • TM an Hochschulen studieren
    • TM an Fachhochschulen studieren
    • TM Duales Studium
    • TM via Fernstudium
  • Hochschulen
  • Praktikum
  • Info
  • Kontakt

Tourismusmanagement - Überblick

Tourismusfachwirt/in

Die Ausbildung zum Tourismusfachwirt richtet sich an alle, die in der Tourismusbranche aufsteigen wollen. Das Aufgabenspektrum von Mitarbeitern und Führungskräften in dieser Branche ist vielfältig: Tourismusfachwirte nehmen selbstständig Führungsaufgaben im Prozess der touristischen Leistungserstellung wahr und berücksichtigen dabei wirtschaftliche, rechtliche, ökologische und soziale Aspekte.

Den touristischen Markt zu beobachten und neue Reise- oder Veranstaltungspakete zu schnüren, gehört ebenso zu den Anforderungen an den Tourismusfachwirt wie das Entwickeln von ansprechenden Marktstrategien und das ergebnisorientierte Anwenden der Marketinginstrumente. Darüber hinaus wird von Tourismusfachwirten die Mitwirkung bei der Aus- und Weiterbildung erwartet.

Abgrenzung zum Tourismusmanager

Der wesentliche Unterschied zwischen der Ausbildung zum Tourismusfachwirt und des Tourismusmanagement-Studiums besteht im Aufbau und dem Anspruch der Ausbildung.

Während die Ausbildung zum Tourismusfachwirt sehr praxisorientiert ist und den Schwerpunkt auf kaufmännische Inhalte legt, vermittelt ein Studium des Tourismusmanagements eher theoretisches Know-How. Die Tourismusfachwirt-Weiterbildung ist eine von der IHK anerkannte Berufsausbildung und stellt im Vergleich zum Studium eine klassische berufliche Weiterqualifizierung dar.

Neuerungen bei der Weiterbildung

Seit Herbst 2012 wird ein neuer Lehrplan für die Weiterbildung zum Tourismusfachwirt umgesetzt. Nach ungefähr zehn Jahren ohne große Veränderungen wurde der Abschluss „Tourismusfachwirt“ kräftig runderneuert. Neben vereinfachten Zugangsvoraussetzungen und weniger Prüfungen sieht der neue Lehrplan mehr Praxisnähe und eine Vertiefung der Tourismusschwerpunkte vor.
Alle Fächer sollen Schnittstellen zur Touristik aufweisen. Zudem wird mehr Wert auf die Personalführung und -entwicklung sowie auf spezielle Managementthemen gelegt. Der Fachwirt ist jetzt auch im Ausland anerkannt.

Die praxisnahe Fortbildung richtet sich an jene Interessenten, die schon Berufserfahrung nachweisen können und denen ein Studium zu theorielastig ist. Zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung müssen die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden. Mit einer abgeschlossenen touristischen Ausbildung muss man nun eine Berufspraxis von einem Jahr anstatt der bisherigen zwei Jahre nachweisen. Verfügt man über keine kaufmännische Ausbildung, werden fünf Jahre Berufspraxis vorausgesetzt.

Neben dem neuen Modell starten auch noch Kurse nach dem alten Lehrplan. Bis Ende 2015 können Kursteilnehmer noch nach dem bisherigen Verfahren geprüft werden. Wer den neuen Fachwirt will, muss auf den Titel „geprüfter Tourismusfachwirt“ achten.

Haupt-Sidebar

Überblick

  • Was ist Tourismusmanagement?
  • Berufschancen & Berufsaussichten
  • Tourismus studieren
  • Tourismuswirtschaft
  • Tourismusmarketing
  • Tourismusfachwirt/in
  • Tourismusmanager
  • Aufgaben eines Tourismusmanagers
  • Gehalt für Tourismusmanager
  • Jobs im Tourismusmanagement

Tourismusmanagement-Studium

Sie möchten Tourismusmanagement studieren oder sich als Tourismusfachwirt weiterbilden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie beruflich im Tourismus durchstarten!

IHRE VORTEILE:

  • Studium: (Fach-) Hochschule oder Duales Studium
  • Weiterbildung Voll-/Teilzeit und via Fernstudium
  • Gute Spezialisierungsmöglichkeiten!
  • Exzellente Karrierechancen!
Jetzt Infos anfordern!

Über Tourismusmanagement.org

Tourismusmanagement.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit GmbH| Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie Richtlinie (EU) | Sitemap | Bildnachweise |

Tourismusmanagement
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}