• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Tourismusmanagement

Tourismusmanagement | Tourismus studieren

  • Home
  • Überblick
    • Was ist TM?
    • Berufschancen & Berufsaussichten
    • Tourismus studieren
    • Tourismuswirtschaft studieren
    • Tourismusmarketing
    • Tourismusfachwirt/in
    • Tourismusmanager
    • Aufgaben eines TM
    • Gehalt für TM
    • Jobs im TM
  • Weiterbildung
    • Tourismusfachwirt/in IHK
    • Tourismusfachwirt/in Fernstudium
    • Tourismusfachwirt/in Fernkurse
    • Tourismusfachwirt/in in Vollzeit
    • Tourismusfachwirt/in nebenberuflich
    • Tourismusfachwirt/in Finanzierung
    • Geprüfte Qualität
  • Studium
    • Touristik studieren?
    • Studiengänge & Studieninhalte
    • TM Numerus Clausus
    • Studieninfos im Netz
  • Studienabschlüsse
    • TM Bachelor
    • TM Master
    • MBA-TM
    • Duales Studium TM
    • FH-Hochschulzertifikat
    • TM Fernstudium
    • TM-Marketing Fernstudium
  • Wo studieren?
    • TM an Hochschulen studieren
    • TM an Fachhochschulen studieren
    • TM Duales Studium
    • TM via Fernstudium
  • Hochschulen
  • Praktikum
  • Info
  • Kontakt

Tourismusmanagement - Überblick

Berufschancen im Tourismusmanagement

Analog zum Branchenwachstum steigt auch die Nachfrage an hochqualifiziertem Nachwuchs. Ein Studium in der Touristik lohnt sich in doppelter Hinsicht.

Zum Einen ist das Studium an sich stark interdisziplinär geprägt. Der Vorteil: Auch wenn Ihnen während des Studiums bewusst wird, dass Tourismus doch nicht das richtige Fach ist, stehen Ihnen durch die interdisziplinären Studieninhalte auch andere Türen offen.
Wer durchhält, dem stehen alle Möglichkeiten offen, denn die Jobperspektiven sind nach dem Abschluss hervorragend.
Das Studium ist an einer ganzen Reihe von öffentlichen und privaten Hochschulen in ganz Deutschland möglich.

Welche Jobs gibt es im Tourismusmanagement?

Tourismusmanagement ist ein Teilbereich, in dem es darum geht, die relevanten Prozesse innerhalb eines Tourismusunternehmens zu steuern, zu verwalten, zu verbessern und neue Vermarktungsmöglichkeiten im Touristik-Unternehmen zu schaffen.

Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich etwa bei

  • Reiseveranstaltern,
  • Reisevermittlern,
  • in Hotel- und Clubanlagen,
  • bei Verbänden,
  • bei touristischen Incoming-Agenturen,
  • bei Messe- und Kongressveranstaltern,
  • Unternehmensberatungen und
  • bei Hotelketten oder Fluggesellschaften.

Jobs gibt es auch bei Unternehmen, die eine Verbindung zum Tourismus haben sowie bei Agenturen oder Behörden. Das können örtliche oder nationale Tourismusbehörden, oder zum Beispiel der Reisejournalismus sein.

Attraktiv wird die Branche durch die zahlreichen Berufschancen im Ausland. Ein Job in der Tourismusindustrie heißt in vielen Fällen auch: Da Arbeiten, wo andere Urlaub machen!

Tourismus-Karriere „by doing“

Karrieren im Tourismus entwickeln sich oft von alleine, wenn man erst einmal einen Fuß in der „Tourismus-Tür“ hat. Da der Personalbedarf in der Tourismus- und Eventbranche sich permanent ändert, werden viele Stellen umbesetzt, neu geschaffen oder es werden Beförderungen ausgesprochen. Viele Touristik-Unternehmen werfen zuerst einen Blick in die eigenen Reihen, bevor sie eine Stelle neu ausschreiben.

Der Werdegang von Young Professionals ist daher oft in Bewegung und orientiert sich mitunter an neuen Geschäftsfeldern wie z.B. dem „Nachhaltigen Tourismus“ oder Stellen in der E-Touristik. Eine Spezialisierung im Management-System der Touristik kommt daher oft wie von selbst.

Kontakte in der Tourismusbranche helfen

Berufserfahrungen im Ausland und Branchenerfahrungen bei unterschiedlichen Reise-Unternehmen zu sammeln, zahlt sich aus. Denn: Kontakte sind das A und O – auch im Tourismusmanagement.

Stärken Sie also Ihre Berufschancen in der Touristik und bauen Sie ein eigenes berufliches Netzwerk auf! Halten Sie den Kontakt zu Ihren Mitschülern bei Weiterbildungen, Kommilitonen aus dem Tourismusmanagement-Studium oder Bekanntschaften aus einem Praktikum im Ausland!
Auch bei der Stellensuche zahlt sich der persönliche Kontakt aus, denn über „Mundpropaganda“ werden viele Tourismusmanager vermittelt.

Haupt-Sidebar

Überblick

  • Was ist Tourismusmanagement?
  • Berufschancen & Berufsaussichten
  • Tourismus studieren
  • Tourismuswirtschaft
  • Tourismusmarketing
  • Tourismusfachwirt/in
  • Tourismusmanager
  • Aufgaben eines Tourismusmanagers
  • Gehalt für Tourismusmanager
  • Jobs im Tourismusmanagement

Tourismusmanagement-Studium

Sie möchten Tourismusmanagement studieren oder sich als Tourismusfachwirt weiterbilden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie beruflich im Tourismus durchstarten!

IHRE VORTEILE:

  • Studium: (Fach-) Hochschule oder Duales Studium
  • Weiterbildung Voll-/Teilzeit und via Fernstudium
  • Gute Spezialisierungsmöglichkeiten!
  • Exzellente Karrierechancen!
Jetzt Infos anfordern!

Über Tourismusmanagement.org

Tourismusmanagement.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit GmbH| Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie Richtlinie (EU) | Sitemap | Bildnachweise |

Tourismusmanagement
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}